Am Montag, dem 28.01.2019 zum #Montagsseminar der wunderbaren Film Commission Region Stuttgart (im wilden Schwabenland) bin ich der erste Dozent des neuen Jahres. Danke dafür.
Das spannende Thema? Konfliktmanagement und Kommunikation im filmischen Alltag.
https://film.region-stuttgart.de/aktuelles/termine/termin/montagsseminar-konfliktmanagement-und-kommunikation-im-filmischen-alltag.html
Und wenn sie nicht gestorben sind…
„Die höchste Verantwortung des Filmschöpfers liegt darin, seine Zeit widerzuspiegeln. Wenn die Menschen an die Zukunft glauben, so muß er es genauso halten. Und wenn sie nach Möglichkeiten suchen, die Zukunft besser zu gestalten, so muß er ihnen den Weg weisen.“
Fritz Lang
(Auszug aus einem Aufsatz, den Fritz Lang 1948 in „The Pinguin Film Review“ unter dem Titel „Happily ever after“ veröffentlichte.)
Auch im November 2018 gebe ich wieder ein Einführungsseminar in Sachen Produktionsleitung. Um genauer zu sein, am 02.11. / 03.11 / 04.11.2018
Interessierte sind herzlich willkommen, um in diesem Seminar aus Sicht der Produktionsleitung auf Film- und TV-Produktionen – von der Idee bis zum fertigen Film – zu schauen. Eine gute Gelegenheit, sich im kühlen November bei diesem Drei-Tages-Seminar etwas intensiver mit dem Berufsbild zu befassen und einiges über Vorbereitung, Finanzierung, Film, Drehplan, Kalkulation und Filmverwertung zu lernen.
Spannend ist es das Seminar auch für diejenigen, die Interesse an der Ausbildung zur Produktionsleitung IHK haben.
Seminar -> Eigenes Konfliktmanagement Oktober 2018
Und wenn auch nur für kurz, einmal einen Perspektivwechsel vorzunehmen, ist im Leben immer eine gute Sache. Kann es uns doch helfen, den/die anderen und sich selber ein wenig besser zu verstehen. Und vielleicht entspannter mit all den Situationen umzugehen, mit denen wir jeden Tag in dieser schnellen Arbeitswelt zu tun haben.
Gut geht das mit meinem Seminar in der Filmwerkstatt am 27. und 28. Oktober, in dem es um Kommunikation und Konfliktmanagement geht, und wir uns auch mit eigenen Themen in systemischem Aufstellungen erleben können. Mehr dazu auf der Seite der Filmwerkstatt:
https://www.filmseminare.de/konfliktmanagement
Und bei Fragen, einfach kurz eine Mail an mich direkt.
2003 bis 2017
Nicht nur, dass dies der erste Beitrag in 2017 ist, es ist auch gleichzeitig der letzte! In 2017.
Ob ich diesen/dieses Blog in 2018 wieder mehr nutzen werde? Wer weiß.
Angefangen habe ich mit bloggen/schreiben im Netz hier an dieser Stelle 2003. Nach vielen Jahren intensivem Schreibens bin ich dann irgendwann immer mehr und immer mehr auf Facebook gestrandet. Direkteres Feedback, direktere Kommunikation. Nur wenn ich mir die Beiträge hier seit 2003 anschaue, stelle ich feste, dass diese FB-Nutzung dort definitiv auch weniger Freude und weniger Kreativität gebracht hat. Sie brachte und bringt einfach nur mehr Kommunikation.
Aufgabe für 2018 nun festzustellen, was die elementareren Punkte sind.
Wochenendseminar Produktionsleitung bei der Filmwerkstatt München 2016
Im Oktober 2016 gebe ich wieder ein Einführungsseminar in Sachen Produktionsleitung.
Interessierte sind herzlich willkommen, um in diesem Seminar aus Sicht der Produktionsleitung auf Film- und TV-Produktionen – von der Idee bis zum fertigen Film – zu schauen. Eine gute Gelegenheit, sich an diesem Zwei-Tages-Seminar etwas intensiver mit dem Berufsbild zu befassen, wenn Interesse an der Ausbildung zur Produktionsleitung IHK besteht.
5th Munich Movie Bowl – 2016
Vorgeschichten
#Chaim_Schatzker